Aus der Sorge um die globalen Krisen und die Hilflosigkeit der jungen Generation ist im Bayerischen Elternverband das Konzept gewachsen, Schüler:innen in ihrem täglichen Schulalltag an der dringend notwendigen Transformation ihrer Welt aktiv zu beteiligen - Selbstwirksamkeit versus Ohnmacht, Zukunftsfähigkeiten versus starre Curricula.
Schon in der Pilotphase kooperieren wir mit mehreren Lehrstühlen der Universität Würzburg. Der Bundeselternrat unterstützt die Initiative genauso wie die deutschen Lions, Greenpeace Bildung und viele andere.
Mit internationalen Klimaforschern etwa des Global System Instituts oder des Potsdam Instituts für Klimafolgenforschung arbeiten wir an der Verbreitung in Europa und Afrika sowie an der Bildung von Best-Practice-Beispielen zur Schaffung von ‚Positive Tipping Points‘, um den Klimawandel doch noch bremsen zu können.
PILOT-PHASE
Bayern
ETABLIERUNGS-PHASE
Deutschland/Österreich
VERBREITUNGS-PHASE
Europa/Afrika
Oliver Kunkel
Gründer
Vorsitzender Wir-gestalten-Heimat e.V. Gesellschafter KlimaWendeHaus gGmbH Vorstandsmitglied Bayer. Elternverband
Henrike Paede
Stellvertretende Landesvorsitzende Bayerischer Elternverband
Anika-Susan May-Leske
Stellvertretende Vorsitzende Bundeselternrat
Dr. Bernd Bullnheimer
Geschäftsführer KlimaWendeHaus gGmbH
Prof.Dr. Anne Böckler-Raettig
Social Cognition Psychologisches Institut Universität Würzburg
Dr. Barbara Händel
Neurobiologin und Kreativitätsforscherin Universität Würzburg